Reflexzonen
Das Schröpfen wird mittels Schröpfgläsern durchgeführt, in denen ein Unterdruck erzeugt wird, nachdem sie auf die Haut aufgesetzt worden sind. Das Schröpfen bewirkt die Aktivierung von
Reflexzonen am Rücken, die in enger Beziehung zu inneren Organen stehen und auf diese einwirken. Durch den äußeren Reiz der Schröpfgläser wird das Bindegewebe verstärkt durchblutet und die
Organtätigkeit der korrespondierenden Organe stimuliert.
Schröpfkopfmassage
Bei bestimmten Indikationen wird die Schröpfkopfmassage angewendet, bei der der Rücken für ein besseres Gleiten der Glocken mit Öl eingerieben wird, denn nach dem Aufsetzen des Glases wird diese
auf dem zu behandelnden Hautbezirk verschoben. Diese Massage kann ähnlich schmerzhaft sein wie eine Bindegewebsmassage. Sie kann starke Verspannungen und Verkrampfungen lösen und den
Stoffwechsel fördern.
Viele Patienten empfinden die Behandlung als wohltuend. Weil sich Muskelverspannungen lösen, spüren sie bei Schmerzen, Müdigkeit oder Stress Erleichterung.
Das Schröpfen ist eine jahrtausendalte Behandlungstechnik, die in vielen Ländern und Kulturen große Anwendung findet (z.B. China, Indien, Ägypten und
Griechenland).